Hochzeitsrituale
Brautübergabe
Ein sehr schöner Brauch wenn der Brautvater dir Braut übergibt und der zukünftige Ehegatte hier schon sein erstes Gelöbnis spricht.
Sippenübergabe
Die Väter oder Onkel des Brautpaares kommen zusammen um sich gegenseitig die Aufnahme der Familie zu bestätigen - der Brautpreis wird oder wurde bereits ausgehandelt und der Vater des Bräutigams überreicht ihn feierlich dem Vater der Braut.
Man schüttelt sich die Hände und freut sich gemeinsam über das Zusammenwachsen von zwei Familien zu Einer .
Brot und Getreide
Die Braut übergibt dem Mann ein Bündel Getreide als Symbol dafür das er die Familie versorgt und ernährt.
Besonders schön finde ich den Brauch , das Brot zu brechen und mit den Gästen zu teilen.
Der Kelch oder das Horn

ist ebenso wie die Gabe des Brotes eine schöne Sitte . Man kann sich gegenseitig Wein aus dem Kelch reichen oder man erhebt mit der Gastgesellschaft gemeinsam den Kelch zum Segen.

Die Schwertübergabe
ist ein symbolträchtiges Zeichen das die Frau dem Mann überreicht , auf das er Ihre Liebe beschützt und verteidigt

Die Morgengabe
Die Morgengabe war nach traditionellem deutschem Recht ein Geschenk des Mannes an die Ehefrau.
Ihren Namen hat sie von dem Brauch, sie am Morgen nach der Hochzeitsnacht zu überreichen , heute werden hier oft die Ringe getauscht
oder man schenkt sich etwas sehr persönliches während der Zeremonie.

Der Lebensbaum / Wunschbaum
hier gibt es kleines Highlight für das Paar und die Gäste.
Jeder bekommt ein schönes Band das er dann mit einem wohlgemeinten Segenswunsch für das Paar an den Baum bindet.